Das
Grundprinzip einer Natursteinheizung ist ähnlich der Infrarotheizung, sollte aber trotzdem als komplett eigenständiges Heizsystem angesehen werden, da sich die Natursteinheizung durch Vorteile wie lange Wärmespeicherung und höherer Effizienz klar abhebt.
Die Funktionsweise einer Natursteinheizung:- das Heizelement erwärmt den Naturstein gleichmäßig
- dieser gibt die Wärme dann an seine Umgebung weiter
- dadurch werden alle Körper im Raum auf dieselbe Temperatur wie der Naturstein aufgewärmt und strahlen diese Wärme ebenfalls an ihre Umgebung ab
- es entsteht ein Kachelofen-Effekt, der den ganzen Raum in einen Heizkörper verwandelt und die Wärme speichert
- fällt die Temperatur unter den gewünschten Wert, wärmt die Heizung die Umgebung automatisch wieder auf die richtige Temperatur auf