Marmor Natursteinheizung
Unsere Natursteinheizung aus Marmor bestich mit einzigartigem und zeitlosem Design. Wählen Sie aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Marmorsorten, damit sich auch Ihre Wohnräume der angenehmen Wohlfühlwärme erfreuen können.
Projektkosten online berechnen lassen! [100% KOSTENLOS]
Sehen Sie sich heute noch an, wie viel Sie Ihr neues Heizsystem kosten würde!
Kostenrechner startenGröße & Leistung der Mamor Natursteinheizung
- 50x33 cm180W
- 50x50 cm338 W
- 115x33 cm496 W
- 75x60 cm564 W
- 100x60 cm766 W
- 115x60 cm969 W
Thassos Weiss
Material: 30 mm Mammor
Bestellcode: 2001
Preisgruppe: 3
Bestellcode: 2001
Preisgruppe: 3

Bianco Carrara
Material: 30 mm Marmor
Bestellcode: 2002
Preisgruppe: 1
Bestellcode: 2002
Preisgruppe: 1

Cremo Bella
Material: 30 mm Marmor
Bestellcode: 2003
Preisgruppe: 2
Bestellcode: 2003
Preisgruppe: 2

Drama Astir
Material: 30 mm Marmor
Bestellcode: 2004
Preisgruppe: 1
Bestellcode: 2004
Preisgruppe: 1

Palisandro Classico
Material: 30 mm Marmor
Bestellcode: 2005
Preisgruppe: 3
Bestellcode: 2005
Preisgruppe: 3

Jura Gelb
Material: 30 mm Sandstein
Bestellcode: 2006
Preisgruppe: 1
Bestellcode: 2006
Preisgruppe: 1

Bianco Rosa
Material: 30 mm Marmor
Bestellcode: 2007
Preisgruppe: 2
Bestellcode: 2007
Preisgruppe: 2

Rosa Portugallo
Material: 30 mm Marmor
Bestellcode: 2008
Preisgruppe: 3
Bestellcode: 2008
Preisgruppe: 3

Nero Marquinia
Material: 30 mm Marmor
Bestellcode: 2009
Preisgruppe: 2
Bestellcode: 2009
Preisgruppe: 2

Was macht die Natursteinheizung so besonders?
Wir haben unser Neu gebautes Einfamilienhaus mit einer ecostone Infrarotheizung ausgestattet und sind top zufrieden! Super Preis/ Leistung!
Top kompetente Beratung und unkomplizierte Abwicklung! 100 % weiter zu empfehlen!
Top kompetente Beratung und unkomplizierte Abwicklung! 100 % weiter zu empfehlen!
Christoph Pirnbacher
Google Bewertung
20 Jahre Garantie auf die Natursteinheizung
Wir sind von der Qaulität und Langlebigkeit der Natursteinheizung zu 100% überzeugt und setzen mit 20 Jahren Garantie ein Statement, um unsere Überzeugung zu unterzeichnen.
Heizkosten senken mit der Natursteinheizung
Durch die Effizienz der Natursteinheizung können Sie Ihre Heizkosten stark reduzieren. In Kombination mit einer PV-Anlage, ist ein Einsparungspotential von bis zu 85% möglich!
Gut für Allergiker
Wenn auch Sie eine Stauballergie haben, dann können Sie sich der geringen Staubbelastung durch die Natursteinheizung erfreuen! Da kaum Konvektion erzeugt wird, sind weniger Staubpartikel in der Luft.
Reparatur- & wartungsfreie Natursteinheizung
Die Natursteinheizung besteht aus exakt 7 Elementen. Dadurch hat sie keine Verschleißteile und somit auch keine Sollbruchstelle - keine geplante Obsoleszenz, wie Sie es von Waschmaschine, Drucker, Autos u.Ä. kennen!
FAQs - Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen. Wenn Sie nicht finden, was Sie suchen, können Sie uns gerne eine Nachricht senden.
Die Natursteinheizung kostet je nach Größe und Naturstein zwischen 840,- € bis 1.740,- € pro Stück. Wenn Sie ein ganz genaues Angebot möchten können Sie das gerne per Kontaktformular anfordern. Wenn Sie eine schnelle Schätzung möchten, können Sie das gleich online vornehmen. Es dauert nur 3 Minuten.
Die elektrische Energie wird in Form von Wärme im Naturstein gespeichert und konstant an den Raum abgegeben - ähnlich wie bei einem Kachelofen. Es wird nicht die Luft erwärmt sondern die umliegenden Objekte, wie Wände, Fußboden, Möbel u.Ä. Alleine durch die Speicherwirkung der Natursteinheizung können Sie Ihre Heizkosten um bis zu 65% senken!
Die Kaltleiter-Funktion - in der Physik auch Thermistor genannt - wird auch dazu verwendet, um Menschen und die Natursteinheizung vor Überhitzung zu schützen. Ab einer Oberflächentemperatur von etwa 80°C bis 85°C kann kein Strom mehr nachfließen und die Natursteinheizung wird nicht weiter erhitzt. Die 85°C werden nur dann erreicht, wenn ein Raum total unterkühlt ist.
In der Natursteinheizung kommt die PTC Technik zum Einsatz - die Kaltleiter-Funktion. Das bedeutet, dass je wärmer die Natursteinheizung wird, desto weniger Energie nachfließt. Ab einer Oberflächentemperatur von etwa 80°C bis 85°C kann kein Strom mehr nachfließen und die Natursteinheizung wird nicht weiter erhitzt. Doch sie gibt die gespeicherte Wärme ab.
Ja! Mittels Infrarotstrahlen werden die Objekte, wie Wände, Böden, Decken u.Ä. erwärmt. Dadurch werden die Objekte trockener und somit auch die Schimmelbildung reduziert.
PRO TIP
In jedem Fall sollten Sie bei Schimmelbefall immer einen Experten konsultieren. Es ist überaus wichtig die Ursache zu finden, um diese zu beheben. Die Natursteinheizung wird Ihnen dabei helfen, die Wände und andere Objekte effizient zu trocknen.
PRO TIP
In jedem Fall sollten Sie bei Schimmelbefall immer einen Experten konsultieren. Es ist überaus wichtig die Ursache zu finden, um diese zu beheben. Die Natursteinheizung wird Ihnen dabei helfen, die Wände und andere Objekte effizient zu trocknen.
Die Natursteinheizung zählt zu den Stromdirektheizung. Dennoch übertrifft sie alle herkömmlichen Stromheizungen bei weitem. Die überwiegenden Vorteile sind die Technologie und die Speicherwirkung des Natursteins.
Sie sind bereit für etwas Neues?
In 3 Minuten zu Ihrem kostenlosen Angebot!
Ermitteln Sie noch heute wie viel die Natursteinheizung für Sie kosten würden!
Jetzt berechnen